Rufen Sie uns an unter:
+49 721 82815-0
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
infostp-online.de
Rufen Sie uns an unter:
+49 721 82815-0
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
infostp-online.de
Als Folge der Internationalisierung verändern sich auch in der Schweiz die Abrechnungsmodalitäten für wirtschaftsberatende Kanzleien. Vermehrte Pauschal –und Maximalhonorare führen zu einem erhöhten Kostendruck und damit zur Notwendigkeit eines effizienten Kanzlei-Managements.
Anders als branchenübliche Standard Kanzleisoftware, die primär auf die Unterstützung der Refa ausgerichtet ist, ermöglicht Ihnen das Kanzleimanagementsystem LEXolution Ihre Kanzlei wie ein Unternehmen zu führen.
Die folgenden 5 einzigartigen Lösungsansätze unterstützen Sie in Ihrem Kanzlei-Management und optimieren Ihren EBITDA um bis zu 7% (versus anderen Anwalts-Systemen).
Veränderte Abrechnungsmodalitäten durch Unternehmen erhöhen den Kostendruck. Statt der „billable hour“ werden von Unternehmensseite nun vermehrt Pauschal– und Maximalhonorare durchgesetzt. Mandatsvereinbarungen werden komplexer und die Einhaltung der vereinbarten Guidelines schwieriger. Client Contract von LEXolution.KMS schafft hier Abhilfe, denn das Produkt unterstützt bei der Abbildung und Einhaltung Ihrer Mandatsvereinbarungen. Genauso bildet Client Contract die Anforderungen an die Abrechnungsform internationaler Mandanten komfortabel ab. Sie beherrschen damit das international geforderte eBilling Format „LEDES“. Durch das Hinterlegen der sogenannten Billing Guidelines im System und der damit verbundenen Plausibilitätsprüfung verlassen nur Rechnungen die Kanzlei, die den Guidelines entsprechen.
• Leistungskataloge am Empfänger und an der Akte
• Verwaltung unterschiedlicher Guidelines zu Mandanten
• Erfassung auf die Activity Codes
• Validierung auf Leistungskataloge
• Erzeugung eines eFiles auf Basis der Rechnung im Format LEDES 98 BI